Rettung der heimischen Jazz Musikszene mit Hilfe des Medienlabors

50 Konzerte live im Stream – 90 Stunden mit bis zu 6 Kameras dokumentiert mit jeweils anschliessender Präsentation von Kurzfilmen aus dem Animationsstudio Eine Kooperation des Forschungslabor Film und Fernsehen (Medienlabor) mit dem Porgy&Bess Jazz and Music Club Als eine gemeinsame Reaktion des Medienlabors an der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Jazz and […]

Recording Hearings zur Rektoratswahl

Am 4. und 5. März 2019 fanden die Hearings zur Rektoratswahl in der Aula der Akademie der bildenden Künste Wien statt. Das Forschungslabor Film und Fernsehen hatte zuvor dem Senatsvorsitzenden angeboten, einen Live Mitschnitt der aller zehn Hearings vorzunehemn und war mit vier Studierenden vor Ort. Die Veranstaltung wurde mit drei der neuen 3chip 4K […]

Orte der Fotografie / Theorie der Praxis

Datum: Do. 4. 4. bis Sa. 6. 4. 2018 jeweils von 15 bis ca. 20 Uhr Spätestens seit der Verbreitung von Smartphones wurde jeder Ort ein Aufnahmestudio, eine Bildbearbeitungsstation, ein Ort der Vervielfältigung und Distribution. Das Labor für Fotografie der Akademie der bildenden Künste, Wien widmet sich an drei Tagen mit Ausstellung, Vorträgen und Diskussionen […]

175 ans de Photographie

JOYEUX ANNIVERSAIRE! Das Geschenk an die Welt Erschienen in: FAQ N°27, Mai/Juni 2014 http://www.faq-magazine.com/magazine/2014/27/faq-27.html Das Medium Fotografie feiert 2014 sein 175. Jubiläum. Ein Rückblick auf den fotografischen Urknall namens Daguerreotypie. Dieses Verfahren besteht in einer freiwilligen Reproduktion der Natur, die man vermittels einer Camera obscura erhält, zwar nicht mit ihren Farben, allein mit einer großen Feinheit der […]

Ausstellung in der Gemäldegallerie: TABLEAU VIVANT. Der König in Frauenkleidern

Ausstellungsdauer 23.4. – 1.9.2013 Gemäldegalerie Schillerplatz 3, OG1 1010 Wien In einer einmaligen Zusammenschau werden die filmische Arbeit TABLEAU VIVANT und ihre historische Bildvorlage Seite an Seite in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien gezeigt. „Tableau Vivant“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Studierenden der Akademie, das in Zusammenarbeit mit den Lehrenden des Instituts für […]

„palestine remains my melody“ live Übertragung des Konzerts von Marwan Abado per Satellit aus dem UNESCO Palace in Beirut nach Betlehem | Palestinensische Autonomiegebiete

Der Höhepunkt der Konzert Tour “Palestine remains my melody” von  Marwan Abado (Amman, Damascus, Aleppo, Saida, Beirut) war das Konzert im UNESCO-Palace in Beirut. Mit Unterstützung von Al Arabia TV und dem Medienlabor (Forschungslabor Film und Fernsehen) der Akademie der bildenden Künste übertrugen Michael Aschauer, Friedemann Derschmidt and Nicole Szolga das gesamte Konzert via Satellit nach […]