
Allgemeines:
Das Labor Fotografie versteht sich als die Kompetenzstelle für Fotografie am Institut für bildenden Kunst. Auf dieser Seite informieren wir über das Labor, seine Tätigkeiten und Möglichkeiten. Gern begleiten und unterstützen wir neben unserer Unterrichtstätigkeit und den eigenen Projekten des Labors auch andere Projekte der Akademie und solche von Studierenden bei ihrer Realisierung im Rahmen des Studiums. Dazu laden wir ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Erfahrungsgemäß ist ein Erstkontakt mit Beschreibung des Vorhabens per mail ein guter Einstieg, um danach bei anschließenden Treffen weitere Schritte und Termine zu planen. Mit Rücksicht auf das Soundlabor und dem Fachbereich Kunst und Fotografie mit denen wir uns ein Büro teilen und wegen der dort herrschenden Enge bitten wir, sich auf unsere offiziellen Sprechstundenzeiten zu beschränken. Eine vorhergehende Anmeldung und Bestätigung per mail ist deshalb auch Vorraussetzung.
Bitte zu beachten, dass sich die Sprechstundenzeiten ab Oktober 2015 geändert haben:
Magdalena Blaszczuk: jeweils Dienstag 10 bis 11 Uhr
Gerd Hasler: jeweils Montag 11 bis 12 Uhr
Thomas Freiler: jeweils Dienstag 13:00 bis 14:00
Für das Team des Labors für Fotografie, Thomas Freiler