
Franz Pomassl ist Dozent im Fachbereich »Kunst und Sound«, Begründer und Leiter des Forschungslabor Sound / Soundstudio und der wissenschaftlich-gestalterischen Interdisziplin »Sound« am Institut für bildende Kunst and der Akademie der bildenden Künste Wien.
Er hat an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Arnulf Rainer, an der Universität für Musik & Darstellende Kunst bei Dieter Kaufmann und Tamas Ungvary und an der Zokey Daigaku University Tokyo studiert.
2011 Habilitation an der Akademie der Bildenden Künste Wien im Fach Bildende Kunst/Kunst und Sound.
Er ist Mitbegründer und Mitglied des Forschungskonsortiums »ISSA« (International Society for Sonic Arts), das sich auf avancierte, zeitgenössische sonische Kunst fokussiert und Betreiber des Labels »Laton«.
Seine Arbeit als Soundkünstler, Komponist, Autor, Kurator und Organisator von Festivals und Events im Feld der soundbasierten Medien und elektronischen Musik, umfasst eine breite Palette von Ansätzen und Stilen mit dem gemeinsamen Motiv der Auslotung von Möglichkeiten und der Expansion des menschlichen auditiven Wahrnehmungssystems sowie der Erforschung zukünftiger künstlerischer Potentiale des Mediums »Sound«.
Doz. Mag. Franz Pomassl
Sprechstunde: Jeweils Donnerstag 12:00 bis 14:00 (Anmeldung per Email erforderlich)
LV
WS: Sound II
SS: Sound III