
Das Computerlabor, betreut von Richard Hilbert, bietet allen Studierenden eine offene Werkstätte für die Basisversorgung mit aktueller Hard- und Software. Das Labor ist mit 20 Apple Macintosh Arbeitsplätzen und aktueller Standardsoftware ausgestattet, verfügt über einen Beamer, Scanner und einen HDV-Rekorder. Es ist die Anlaufstelle für ein breites Spektrum an Tätigkeiten, beginnend von der täglichen Korrespondenz über Layout, Bildbearbeitung, Videoschnitt, 3D-Gestaltung bis hin zur Programmierung und Ansteuerung von Peripherie.
Ausserdem wird das Labor für die Lehrveranstaltungen „Technische Grundlagen digitaler Medien I-III“ (Dienstag Nachmittag) und „Apparative Techniken B“ (Montag 15:30), sowie für Workshops und Vorträge genutzt.
Der Zutritt zum Labor ist zu den Öffnungszeiten des Atelierhauses für alle Studierende der Akademie möglich. Immer eine Person übernimmt mit dem Schlüssel, der nur mit gültigen Studierendenausweis vom Portier/Lehargasse ausgeborgt werden kann, auch die Aufsichtspflicht über den Raum. Voraussetzung ist ein Eintrag in der entsprechenden Schlüsselliste, auf die man sich bei Meldung an den Leiter hinzufügen lassen kann.