Schnitt Workshop mit Wolfgang Widerhofer im Sommersemester 2014 Mittwoch 14.5.2014, 10-16 UhrDonnerstag 15.5.2014, 10-16 UhrFreitag 16.5.2014, 10-16 Uhr Ausgehend von konkreten Beispielen aus seiner und anderen Arbeiten ist geplant, mit den Studierenden in Diskussion zu treten und anhand der Beispiele Lösungen und Wege für die Montage zu besprechen. Von den Beispielen lassen sich ebenfalls...
Nach aktuellem Informationsstand ist das Labor bis Ende August wie in anderen Jahren für selbständiges Arbeiten verfügbar. Die geplanten Bauarbeiten beginnen Anfang September und sollen Mitte Oktober abgeschlossen sein. Das heißt im einzelnen, Studio und SW-Labor sind bis dahin für Studierende mit Benützungsberechtigung im Rahmen der Öffnungszeiten des Atelierhauses in der Lehargasse benützbar. Reservierungslisten hängen...
Bereits seit der Einrichtung des digititales Labors am Labor für Fotografie 2006 steht ein Pigmenttintendrucker für die Lehre und die Realisierung von Projekten am Labor zu Verfügung. Aktuell ist es ein 60 Zoll-Drucker von Canon. Als Service des Labors gibt es für Studierende in der Vorlesungszeit, wenn es die zeitliche Auslastung erlaubt, die Möglichkeit zu...
Israeli poet Ilana Shmueli is researching memory. She is investigating her own memory of a story that happened, as she puts it, “at the margins of the Holocaust”; and she has some astonishing findings. Liane Schindler (Ilana Shmueli) was born in 1924 in Czernowitz (then in Romania). In October 1941 all Jews were required...
Marcel Roubicek is a blind old man living in an old-age home in Prague. In 8 x Roubicek he tells his life’s story in eight interviews. The interviews are conducted by alternating male and female interviewers in Czech, German, Hebrew and Arabic: the languages though which he lived his unlikely tale. The final result...
Soundstudio / Forschungslabor Sound | Franz Pomassl TRACKS | CLIPS | INSTALLATION | ELEVATOR | PARTY Do, 19.01.2012, 16.00-24.00 h Fr, 20.01.2012, 10.00-20.00 h Sa, 21.01.2012, 12.00-20.00 h So, 22.01.2012, 12.00-20.00 h … … … TRACKS CD-Hörterminal [Abgang Soundstudio] – permanent CD I Artist: V.A. Titel: COMPILATION Tracks: 1. Julian Oberhofer – Ich Written by...
Die Installationen der neuen leistungsstarken PCs wird noch vor den Feiertagen abgeschlossen sein. Es steht damit für den Scanner die aktuellste Software und auch „3F“ Batchscanfunktion zur Verfügung. Ebenfalls neu: Photoshop CS5 64bit Was ändert sich: Die Anmeldung von Benutzern an den neuen Computern ist etwas anders geregelt kann aber zum jeweils ersten Arbeitstermin erklärt...
Prix Ars Electronica 2011 – Honorary Mention/Digital Musics & Sound Art for the sound research project S/O/N/I/C/ /Z/O/N/E/S/ (Anna Ceeh, Franz Pomassl). A collaborative project of Soundstudio, Institute for Fine Arts at the Academy of Fine Arts Vienna.
The Art of Listening or How I Threw Away Noise and Learned to Love Sound — 30 Years of Touch Gastvortrag von Mike Harding und Jana Winderen veranstaltet vom Soundstudio, Institut für bildenden Kunst. Organisation und Einführung | Franz Pomassl. Datum | 27.10.2011, 19.00 h Ort | Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, Lehárgasse...
Tony Myatt and Oliver Larkin of Music Research Centre – The University of York held a two day workshop about spatial sound composition at the Soundstudio at the Akademie der Bildenden Künste, Vienna on the 3rd and 4th March 2011. The workshop was attended by students and artists who have been commissioned to create new...
Der Zutritt zum Labor ist zu den Öffnungszeiten des Atelierhauses für alle Studierende der Akademie möglich. Immer eine Person übernimmt mit dem Schlüssel, der nur mit gültigen Studierendenausweis vom Portier/Lehargasse ausgeborgt werden kann, auch die Aufsichtspflicht über den Raum. Voraussetzung ist ein Eintrag in der entsprechenden Schlüsselliste, auf die man sich bei Meldung an den Leiter...
Facilities Räumlich besteht das Sound Studio aus mehreren multifunktionellen Einheiten: • Proberaum • Lounge • Workstation • Studio Equipment Die Ausstattung der Sound Studio Facilities sind nicht für den Verleih bestimmt. Dafür gibt es den für das IBK (Institut für bildende Kunst) zentral eingerichteten Geräteverleih: http://ibk.akbild.ac.at Arbeits- und Zugangsregelungen – Soundstudio Siehe auch: Allgemeine Werkstättenordnung...