
Sie studierte Kunstgeschichte an der LMU München und Malerei an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg. Visuelle Mediengestaltung studierte sie an der Universität für Angewandte Kunst in Wien bei Peter Weibel als Stipendiatin des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst). 2005 Habilitation an der Akademie der Bildenden Künste Wien im Fach Bildende Kunst/Neue Medien.
Von 2004 bis 2009 intensive hochschulpolitische Tätigkeit und gremiale Leitungsfunktionen (u.a. Senatsvorsitzende und stellvertretender Vorsitzende des Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen). Seit November 2019 Vorsitzende der Curriculakommission der bildenden Kunst.
Aufbau und Leitung des Forschungslabor Film & Fernsehen und des Medienlabors.
Forschungsprojekte internationale Medienkunstdatenbank GAMA (www.gama-gateway.eu) und Delta 3 / eGender (http://eGender.akbild.ac.at).
Seit 2009-2016 Mitglied des Editorial Boards der trinationalen Zeitschrift für Hochschulentwicklung (A, D, CH) und des GAMA e.V. Boards. Von 1996-2000 Redakteurin und Mitherausgeberin von EIKON – internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst.
Lehrschwerpunkt derzeit: Dokumentation als künstlerische Strategie, künstlerische Formen des Dokumentarfilms, Essayistischer Dokumentarfilm, Dokumentarfilm zwischen Biographie und Historie.
Ihr Kinodokumentarfilm KINDER UNTER DECK erhielt 2018 auf dem Fünf Seen Filmfestival den „Horizonte Filmpreis“ und 2019 den Preis für „Best Social Documentary“ auf dem Beyond Borders Dokumentarfilmfestival in Griechenland. Er läuft derzeit in deutschen Kinos und einzelnen Veranstaltungen in Österreich.
Lehrveranstaltungen:
Video I, Video II, Video III
Workshops A1 – A4