
Edgar Tones & The Su’sis with The Big Band
DO 12. JANUAR 2017 Porgy&Bess
Anspruchsvoll und abwechslungsreich: musikalisches Vergnügen auf höchstem Niveau, das noch dazu unverschämt ansteckend daherkommt, genau dafür stehen Edgar Tones & The Su’sis. Die Musik ist ein kunstvoller Mix aus Jazz, Swing & elektronischer Musik der vor allem durch seine große klangliche Vielfalt zu punkten weiß. Edgar Tones & The Su’sis verstehen es von der ersten Sekunde an die Laune zu steigern, da bleibt kein Tanzbein unbewegt.
Edgar Tones & The Su’sis liefern Musik ab, die einfach Riesenspaß macht. Ihre Stücke besitzen genau die Qualität, die einen jeden Club in einen richtig tobenden Tanztempel verwandelt. (Pressetext)

Edgar Tones: electronics, piano, vocals
The Su’sis
Alex, Roxy & Suzette: vocals
David Schweighart: guitar
Stefan Thaler: bass
Flo Koch: drums
The Big Band
Axel Mayer, Markus Pechmann & Joerg Engels: trumpets
Clemens Hofer, Johannes Oppel: trombones
Martin Harms, Herwig Gradischnig, David Mayrl, Raimund Aichinger: reeds
Fly Magic feat. Matthias Pichler (D/A/USA)
FLY MAGIC heißt die Band des als „leuchtend und herausragend“beschriebenen Saxofonisten (All About Jazz Magazine). Sie ist ein magischer Cocktail aus lebhafter Energie und emotionaler Intensität. Der erfrischend andersartige Sound dieses Kollektivs ist klangmalerisch, teils außerweltlich und vermittelt stets das Gefühl des Fliegens. In diesem Jahr veröffentlichte die Band ihre gleichnamige CD, die in den deutschen und internationalen Medien viel Beifall erntete und vom NDR als Album-der-Woche gewürdigt wurde.
Die Wurzeln des 30jährigen Bandleaders liegen in der Berliner Musikszene. Zusammen mit seinem langjährigen musikalischen Weggefährten, dem deutsch-japanischen Gitarristen Keisuke Matsuno, zog es ihn zum Studium nach New York. Dort trafen beide auf den australischen Bassisten Sam Anning. Der Berliner Drummer Sebastian Merk, der außerdem Professor für Schlagzeug an der Musikhochschule in Dresden ist, komplettiert die Band.
FLY MAGIC tritt in ganz Deutschland und Europa auf. Darüber hinaus bewies das Ensemble sich auf internationalem Parkett. Es spielt regelmäßig in New York, konzertierte auf dem Perth International Jazz Festival in Australien, auf der Thailand International Jazz Conference, in Vietnam, Singapur, Kambodscha und China. Im Rahmen einer Lateinamerika-Tournee für das Goethe-Institut spielte das Quartett auf Einladung des GRAMMY-ausgezeichneten Pianisten Danilo Pérez auf dem Panama Jazz Festival. Darüber hinaus trat die Band an der Seite des Branford Marsalis Quartetts auf dem „Festival International de Jazz de Port-au-Prince“ in Haiti auf, was zu einem gemeinsamen Auftritt im legendären Jazz Club Village Vanguard führte. (Pressetext)
Timo Vollbrecht: saxophone
Keisuke Matsuno: guitar
Matthias Pichler: bass
Sebastian Merk: drums
1.Set

1.Set
Live Mitschnitt durch Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien im Rahmen der Lehrveranstaltung Video III von Friedemann Derschmidt
Video Crew:
Alaa AlKurdi
Johannes Bode
Leonie Joppich
Willy Kristen
Esther Ojo
Denis Yashin
http://www.porgy.at/events/7982/