
Die aktuelle Aussendung des Rektorats „Information_Zugang_Juni_2020.pdf“ enthält die von vielen lange ersehnten Informationen:
Die Standorte der Akademie sind montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr (nur an Werktagen) für Studierende und Mitarbeiter_innen unter den genannten Sicherheitsauflagen* wieder zugänglich:
- verpflichtender Mund-Nasen-Schutz und möglichst kurze Verweildauer in allen öffentlichen und gemeinsam genutzten Räumen
- Einhaltung der Abstandsregeln (1-1,5 Meter)
- Beschränkung der Anzahl anwesender Personen
Es gilt die Regel 10 m2 pro Person und insgesamt maximal zehn Personen pro Raum. Durch Schichtpläne soll sichergestellt werden, dass der direkte Kontakt von Studierenden und Lehrenden auf das notwendige Minimum reduziert bleibt.
Auf das Labor für Fotografie hin konkretisiert können wir daher folgende Informationen geben:
Grundsätzlich:
Um sicher zu stellen, dass die Gesamtanzahl der anwesenden Personen im Büro und generell im EG-Süd nicht überschritten wird, haben wir, wie in den Vorgaben des Rektorat beschrieben, einen Schichtbetrieb eingerichtet.
Alle Labor- und Studiotermine finden deshalb Montag und/oder Mittwoch jeweils zwischen 9:30 und 16:30 statt. (Also nicht an Dienstagen, Donnerstagen oder Freitagen!)
Konkret:
Auf Grund der derzeitigen allgemeinen Regeln ist es notwendig, dass Arbeitsvorhaben und Terminwünsche unbedingt mit den Mitarbeitern des Labors per Mail geplant und abgesprochen werden.
Dabei entscheidet sich auch, ob das geplante Vorhaben in der angedachten Form oder wie es überhaupt durchgeführt werden kann, ob dabei nämlich die vorgegebenen Verordnungen eingehalten werden können.
Auch wenn sich die Anfrage an eine bestimmte Person des Labors richtet, unbedingt immer die beiden anderen in cc setzen.
Diese Kommunikation muss derzeit, mangels Räumlichkeiten und um den direkten Kontakt zu minimieren mit Mails geleistet werden.
Besonders wichtig ist daher eine rechtzeitige gute Planung und Kontaktaufnahme; denn die Termine müssen von uns bis jeweils spätestens Donnerstagabend für die darauffolgende Woche an Institutsleitung, Vizerektorat und GTB unter Nennung der Namen aller Beteiligten angekündigt werden.
Nicht vollständig abgeklärte Termine können nicht stattfinden.
Der übliche Zugang über die sonst immer ausgehängten Terminlisten ist weiterhin außer Kraft.
Uns ist klar, dass die Einrichtungen des Labors für Fotografie unter diesen Vorgaben nur sehr eingeschränkt genutzt werden können. Das ist nicht zuletzt durch die allgemeine Enge und Raumnot bedingt. (In den Laboren muss schon bei einer zweiten anwesenden Person ein MNS getragen werden und der verlangte Abstand kann kaum eingehalten werden.)
Hier bitten wir eindringlich um Verständnis und Geduld.
Alle aktuell vorgeschriebenen Hygieneregeln müssen natürlich unbedingt eingehalten werden.
MNS-Masken bitte selber mitbringen.
Unmittelbar nach Betreten des Atelierhauses gründlich die Hände waschen und auch zwischendurch vor und nach Pausen.
Die weiteren je nach Projekt und betroffenen Räumlichkeiten spezifizierten Vorkehrungen und Vorsichtsmaßnahmen werden im Rahmen der Projektbesprechungen und Terminfindungen festgelegt.
Sollten Krankheitssymptome, wie sie typisch für eine Infektion mit Covid19 beschrieben werden, wahrgenommen werden, nicht an die Akademie kommen und den Termin absagen, sollte es nicht der erste Termin im Labor/Studio sein, dann bitte unbedingt uns über den Verdacht und die Möglichkeiten einer Ansteckung informieren.
Für das Labor Fotografie,
Thomas Freiler