
Schnitt Workshop mit Wolfgang Widerhofer im Sommersemester 2014
Mittwoch 14.5.2014, 10-16 Uhr
Donnerstag 15.5.2014, 10-16 Uhr
Freitag 16.5.2014, 10-16 Uhr Ausgehend von konkreten Beispielen aus seiner und anderen Arbeiten ist geplant, mit den Studierenden in Diskussion zu treten und anhand der Beispiele Lösungen und Wege für die Montage zu besprechen. Von den Beispielen lassen sich ebenfalls allgemeine Thesen zum Schneiden und Filmemachen ableiten.
Die ersten beiden Tage sind für eben diese Beispiele gedacht, während der dritte Tag für praktischere Diskussionen zu den Arbeiten der Studierenden sowie neu anfallende Fragen und generellen Dingen gewidmet wäre.
1. Tag Schwerpunkt Dokumentarfilm: Fragen des Rohschnitt anhand eines aktuellen Beispiels. 2. Tag Schwerpunkt Spielfilm 3. Tag Studentische Arbeiten plus weitere aus der Diskussion kommende Beispiele.
Weitere die Montage betreffende Themen des Workshops:
· Konstruktion einer Autor_innennposition
· Narrative Erfassung von Raum und deren neuerliche Öffnung hin zum Skulpturalen
· Montagetheorie wird durch die Beispiele einfließen Biographie von Wolfgang Widerhofer auf: Siehe bitte auch Filmografie auf http://dok.at/person/wolfgang–widerhofer/ Insgesamt haben 50 Studierende den Kurs besucht!